Förderprogramm für Weißwasseraner Projekte geht in die nächste Runde!

29.04.2025 _ Nachdem in den vergangenen drei Jahren 49 Projekte der Zivilgesellschaft in Weißwasser umgesetzt werden konnten, weil es eine finanzielle Unterstützung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben! und der hier verorteten „Partnerschaft für Demokratie Weißwasser“ gab, geht es nun in die nächste Förderperiode.

Teaserbild: 

Commerzbank-Stiftung unterstützt inklusives Team des VfB Weißwasser mit 5.000 Euro

29.04.2025 _ Die Commerzbank-Stiftung setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und unterstützt die inklusive Fußballmannschaft des VfB Weißwasser 1909 e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Diese Förderung kommt dem langjährigen Team zugute, in dem Menschen mit Behinderung sportlich aktiv sind und gemeinsam an ihrem Erfolg arbeiten.

Teaserbild: 

Brückentag am 2. Mai: Stadtverwaltung bleibt geschlossen

29.04.2025 _ Die Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, anlässlich des Brückentags nach dem Feiertag „Tag der Arbeit“ (1. Mai) geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen entsprechend einzuplanen. Ab Montag, dem 5. Mai, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Teaserbild: 

80 Jahre Befreiung

25.04.2025 _ Zum 80. Jahrestag der Befreiung und Ende des Zweiten Weltkriegs findet am 8. Mai 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Boulevard in Weißwasser/O.L. eine Veranstaltung für Austausch, Kreativität und gemeinsames Gedenken statt. 

Teaserbild: 

Neue Regelung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ab dem 1. Mai 2025

25.04.2025 _ Ab dem 1. Mai 2025 gibt es eine wichtige Änderung bei der Antragstellung von Personal-Dokumenten: Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert. Stattdessen müssen Lichtbilder in digitaler Form vorliegen und auf einem gesicherten elektronischen Weg an die zuständige Behörde übermittelt werden.

Bürgerinnen und Bürger haben dabei zwei Möglichkeiten:

Teaserbild: 

LEAG Vereinsförderung 2025 in Weißwasser/O.L.

24.04.2025 _ Alle Vereine aus Weißwasser/O.L., die in den Bereichen Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege, Sport und Kultur tätig sind, können ihre Anträge auf finanzielle Unterstützung aus den Spendengeldern der Lausitz Energie Bergbau AG bis 23. Mai 2025 an die Stadtverwaltung Weißwasser/O.L., Stabsbereich Oberbürgermeisterin, Marktplatz, 02943 Weißwasser/O.L. schicken.

Teaserbild: 

Öffnungszeiten der Schwimmhalle in Weißwasser/O.L.

24.04.2025 _ Unsere Schwimmhalle in Weißwasser/O.L. passt ihre Öffnungszeiten zu den kommenden Feiertagen an. Am 1. Mai 2025 können Sie die Schwimmhalle sowie die Sauna von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr besuchen. Bitte beachten Sie, dass diese zu Christi Himmelfahrt geschlossen ist.

Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage und freuen uns, Sie jederzeit begrüßen zu dürfen. 

Teaserbild: 

Reminder - Bürgerwerkstatt zur Gelsdorfhütte am 6. Mai 2025

24.04.2025 _ Am 6. Mai 2025 findet die zweite Bürgerwerkstatt zur Gelsdorfhütte statt – ein wichtiger Schritt, um die älteste Glashütte Weißwassers zu einem Ort der Erinnerung, des Austauschs und der Geschichtsvermittlung zu machen. Dank der Strukturwandelfördermittel haben wir die Gelegenheit, dieses historische Gebäude zu bewahren und neu zu gestalten. Ihre Beteiligung ist entscheidend!

Teaserbild: 

Repair-Café

24.04.2025 _ Wegwerfen? Denkste!

Falls das auch das Motto ist, könnt ihr gern liebgewonnene Haushaltsgeräte vorbeibringen und repapieren. 

Teaserbild: 

Neues Lesecafé im Bürgerbahnhof Weißwasser: Bewerben Sie sich jetzt!

17.04.2025 _ Der Bürgerbahnhof Weißwasser, ein zukunftsorientiertes Projekt im Herzen der Stadt, bietet mehr als nur modernen Raum für Veranstaltungen und Begegnungen.

Teaserbild: 

1. Mai in Weißwasser – Familienfest zum „Tag der Arbeit“ mit buntem Programm

17.04.2025 _ Auch in diesem Jahr lädt der DGB-Ostsachsen wieder traditionell zu seinen Veranstaltungen zum 1. Mai ein. In Weißwasser wird der „Tag der Arbeit“ mit einem großen Familienfest auf dem Sorauer Platz gefeiert – ein Tag für alle Generationen, voller Musik, Kultur und Gemeinschaft.

Teaserbild: 

Hexenfeuer im Freizeitpark Weißwasser/O.L. – Gemeinsam den Frühling begrüßen

14.04.2025 _ Am Mittwoch, den 30. April 2025, lädt die Stadt Weißwasser/O.L. in Kooperation mit dem Cottbusser Brauhaus zum traditionellen Hexenfeuer in den Freizeitpark ein. Ab 17:30 Uhr wird der Park zum Treffpunkt für alle, die den Frühling in einer geselligen Atmosphäre willkommen heißen möchten.

Teaserbild: 

Sportferienspiele 2025: Action und Abenteuer beim Oberlausitzer Kreissportbund e.V.

10.04.2025 _ Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die beliebten Sportferienspiele des Oberlausitzer Kreissportbundes e.V. In Görlitz und Zittau können sich Kinder zwischen 7 und 12 Jahren auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ob Handball, Basketball, Leichtathletik oder Schwimmen – hier ist für jeden etwas dabei. Erfahrene Trainer sorgen für Spaß und Abwechslung.

Teaserbild: 

Wichtige Mitteilung: Änderung des Termins für den Probealarm der neuen Sirenen in Weißwasser/O.L.

08.04.2025 _ Der für den 09. April 2025 geplante erste Probealarm der neuen Sirenen muss aufgrund technischer Abstimmungen verschoben werden.

Der neue Termin für den ersten Probealarm ist voraussichtlich Mittwoch, der 07. Mai 2025, um 15:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird der Probealarm künftig regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr stattfinden. Fällt der erste Mittwoch im Monat auf einen Feiertag, wird der Alarm auf den zweiten Mittwoch verschoben.

Teaserbild: 

Öffentliche Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Weißkeißel“

07.04.2025 _ Der Gemeinderat Weißkeißel fasste in seiner Sitzung am 25.04.2024 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Weißkeißel“. Gleichzeitig wurde beschlossen den Flächennutzungsplan nach § 8, Abs. 3, S.1 BauGB im Parallelverfahren anzupassen.

Teaserbild: 

Neue Sirenen zur Bevölkerungswarnung in Weißwasser/O.L.

03.04.2025 _ Im Rahmen eines bundesweiten Programms zur Verbesserung der Warninfrastruktur werden in Weißwasser/O.L. fünf neue Sirenen installiert. Diese Maßnahme, die Teil der Bund-Länder-Vereinbarung zur Stärkung des Warnsystems in Deutschland ist, wird vom Bund finanziell unterstützt. Damit leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zum Bevölkerungsschutz.

Teaserbild: 

Frühlingserwachen auf dem Friedhof in Weißwasser/O.L.

31.03.2025 _ Mit den steigenden Temperaturen nutzen viele Menschen die Gelegenheit, die Gräber ihrer Angehörigen neu zu bepflanzen. Sobald die Außentemperaturen dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen und die Vegetationszeit beginnt, wird auch die Wasserversorgung auf dem Friedhof in Weißwasser/O.L. wieder aktiviert. In der Regel erfolgt dies ab Mitte April, noch vor Ostern.

Teaserbild: 
Friedhof Weißwasser/O.L.

Neuer Weihnachtsbaum am Rathaus – Nachhaltige Baumpflanzung und feierliches Angießen

27.03.2025 _ Die Stadt Weißwasser/O.L. setzt ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft: Am 26. März 2025 wurde vor dem Rathaus eine Schwarzkiefer gepflanzt, die künftig nicht nur als festlicher Weihnachtsbaum dient, sondern auch zur Ressourcenschonung und langfristigen Einsparungen beiträgt.

Teaserbild: 

Geopark Muskauer Faltenbogen sucht neue Geoparkführer - Jetzt mitmachen!

26.03.2025 _ Der Geopark Muskauer Faltenbogen ist eine faszinierende Landschaft voller geologischer Schätze und kultureller Highlights.

Um diese einzigartige Region noch besser zu machen, suchen wir engagierte Menschen, die als Geoparkführer spannende Führungen und Bildungsprogramme für Jung und Alt anbieten möchten. Erfreuerlicherweise haben wir in diesem Jahr die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt und der BANU-Akademie einen bundesweit anerkannten Lehrgang anzubieten. Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und vermittelt das notwendige Wissen, um Besucher professionell durch den Geopark zu führen. 

Teaserbild: 
Geoparkführer Lehrgang

Lausitz auf dem Weg zum ersten Net Zero Valley Europas

19.03.2025 _ Mit einem symbolischen Schritt in Brüssel macht die Lausitz einen bedeutenden Fortschritt auf ihrem Weg zum ersten Net Zero Valley in Europa. Am 18. März 2025 übergab eine Delegation der Lausitzrunde den Antrag für dieses zukunftsweisende Projekt an EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné.

Teaserbild: 

Stadtmeisterschaften im Kartenspiel laufen

03.03.2025 _ Die ersten Meisterschaftsspiele im Skat und Rommé sind Geschichte - und eine, voller Erfolge. Wie es war und wie es weiter geht, steht hier ....

Teaserbild: 

Bildungsprotest „Rote Karte“ in Weißwasser/O.L.

13.02.2025 _ Auf dem Marktplatz haben am 12. Februar rund 230 Schüler, Eltern und Unterstützer für mehr Lehrer, weniger Unterrichtsausfall und bessere Bildung demonstriert. Adressat war vor allem der Freistaat und seine Bildungsbehörden. Organisiert war die Aktion vom Kreiselternrat Görlitz und Elternvertreter aus Weißwasser/O.L. wie Karina Ott.

Teaserbild: 

Polnisch-deutscher Staffellauf von Turm zum Turm

10.02.2025 _ Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektefonds Polen-Sachsen 2021-2027 kofinanziert.

Teaserbild: 

Gemeinsame Presseinformation der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der EHC Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH zum Thema Eisarena

31.01.2025 _ Der Weißwasseraner Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 29.01.2025 klar für den Profi-Eishockeysport und seine positive Wirkung auf die Nachwuchsförderung, den Vereinssport, die Wahrnehmung der Stadt in der Öffentlichkeit und die aktive Zukunftssicherung für die Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH ausgesprochen. Mit 19 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst.

Teaserbild: 

Bürgerinformationssystem ALLRIS – Transparent und einfach zugänglich für alle

27.01.2025 _ Mit dem Bürgerinformationssystem ALLRIS bieten wir allen Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Möglichkeit, sich über kommunale Entscheidungen und politische Prozesse zu informieren. Das System ermöglicht es, wichtige Informationen zu öffentlichen Sitzungen, Beschlüssen und Protokollen jederzeit transparent und nachvollziehbar abzurufen. Hier erfahren Sie, wie Sie ALLRIS nutzen können und welche Informationen für Sie verfügbar sind.

Teaserbild: 

Naturbad Jahnteich

Saison vom 01.06. - 31.08.
Jahnbad
Jahnbad Banner
 

Waldeisenbahn Muskau

Waldeisenbahn Muskau
Tel. 03576 / 20 74 72

Kommunale Versorgungsgesellschaft Lausitz mbH

Bei Störungen:
Trinkwasser 03576 | 55 99 8 – 88
Abwasser 03576 | 55 99 8 – 99

Geopark Muskauer Faltenbogen

Bild Geopark
Nationaler, Europäischer und Globaler Geopark unter der Schirmherrschaft der UNESCO

Amtsgericht Weißwasser

Foto: sachsen.de
Tel.: 03576 / 28 47 0

Radio WSW


Tel.: 03576 / 28 25-0
WhatsApp:  0151 23 93 66 00

ARCHIV CORONA - INFORMATIONEN

11.09.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

18.06.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

28.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

01.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

03.04.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

18.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

04.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

23.02.2022, 00:00 Uhr - Corona-Notfall-Verordnung

06.02.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

14.01.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall Verordnung

28.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

13.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

22.11.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

19.11.2021, 23:13 Uhr - Corona Notfall-Verordnung - Medieninfo

08.11.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

21.10.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

23.09.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

26.08.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

13.07.2021, 16:21 Uhr - Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

01.07.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

14.06.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

09.06.2021, 00:00 Uhr - Weitere Öffnungen und Lockerungen im Landkreis Görlitz

31.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

26.05.2021, 15:08 Uhr - Weitere Öffnungen zum 31. Mai 2021 möglich

28.05.2021, 00:00 Uhr - Lockerungen der Corona-Regeln im Landkreis Görlitz

18.05.2021, 11:49 Uhr - Schulen und Kitas dürfen im Landkreis Görlitz ab Do. wieder öffnen

10.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

04.05.2021, 14:49 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung

19.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

06.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

23.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

05.03.2021, 18:39 Uhr - Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab 8. März

15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

09.02.2021, 13:19 Uhr - Click & Collect ab 15. Februar in Sachsen möglich

12.02.2021, 16:55 Uhr - Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar

28.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

18.01.2021, 00:00 Uhr - Testpflicht für Grenzpendler

11.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

09.01.2021, 14:00 Uhr - Aktuelles zur Coronaschutzimpfung

05.01.2021, 22:45 Uhr - Lockdown für Schulen und Kita wird verlängert

16.12.2020, 00:00 Uhr - Änderung Corona Schutz-Verordnung

14.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

11.12.2020, 20:37 Uhr - Sachsen verschärft Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie

10.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

01.12.2020, 00:00 Uhr - Schärfere Regeln für Hotspots

26.11.2020, 00:00 Uhr - ab sofort die Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen

18.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen

13.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

02.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

30.10.2020, 19:01 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung

26.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz

24.10.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

19.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz

15.10.2020, 12:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz 

01.09.2020, 00:00 Uhr - Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

08.08.2020, 00:00 Uhr - Einreisende aus Risikogebieten sind ab dem 8. August zu einem Corona-Test verpflichtet.

14.07.2020, 13:31 Uhr - Neue Corona-Schutzverordnung gilt ab 18. Juli

30.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

24.06.2020, 12:05 Uhr - Mehr als 60 Millionen Euro für Kultur und Tourismus

23.06.2020, 13:15 Uhr - Künftig Familienfeiern mit bis zu 100 Teilnehmern

23.06.2020, 13:06 Uhr - Für Kitas wieder Regelbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen möglich

06.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

03.06.2020, 16:27 Uhr - Sachsen beschließt weitere Lockerungen

03.06.2020, 14:29 Uhr  - Eingeschränkter Regelbetrieb bleibt, mit Flexibilisierungen

28.05.2020, 14:00 Uhr  - Staatsregierung und LSB planen gemeinsam weitere Lockerungen im Sport

16.05.2020, 16:29 Uhr - Schulen und Kitas starten am Montag

15.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

12.05.2020, 14:12 Uhr - Gaststätten, Hotels, Theater und Kinos dürfen wieder öffnen

08.05.2020, 13:00 Uhr - Kinder dürfen wieder in Kitas und Grundschulen

07.05.2020, 16:18 Uhr - Kurzarbeitergeld auch für Grenzpendler

04.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

30.04.2020, 21:54 Uhr - Kabinett beschließt weitere Lockerung von Coronabeschränkungen

27.04.2020, 11:44 Uhr - Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich

24.04.2020, 17:13 Uhr - Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe startet

24.04.2020, 14:14 Uhr - Friseursalons dürfen ab 4. Mai wieder öffnen

22.04.2020, 14:05 Uhr - 20 Millionen Euro zur Unterstützung für Sachsens Sport

19.04.2020, 18:00 Uhr - Ab 20. April 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung

17.04.2020, 14:44 Uhr - Kabinett beschließt Lockerungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens

17.04.2020, 14:17 Uhr - Kabinett beschließt Allgemeinverfügung für eingeschränkten Schulbetrieb

17.04.2020, 08:30 Uhr - Auch Sachsen ist von betrügerischen Webseiten im Zusammenhang mit den Soforthilfe-Programmen betroffen.

15.04.2020, 12:29 Uhr - Steuererleichterungen bei gemeinnützigem Engagement während der Corona-Krise

09.04.2020, 16:45 Uhr - Unterkunftszuschüsse jetzt für alle polnischen Einpendler in der systemrelevanten Infrastruktur

08.04.2020, 14:43 Uhr - Erfolgreiche Unternehmens-Soforthilfe wird für Mittelstand deutlich ausgeweitet

07.04.2020, 14:48 Uhr - Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft

07.04.2020, 10:00 Uhr - Wertstoffhof in Weißwasser ab 14.04.2020 wieder göffnet

06.04.2020,15:00 Uhr - KfW-Schnellkredit für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern

31.03.2020, 16:21 Uhr - Neue Verordnung und Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen

30.03.2020, 14:43 Uhr - Mobile Verkaufsstände können ab Mittwoch öffnen

27.03.2020, 18:18 Uhr - Landesdirektion startet Förderung für Berufspendler aus Tschechien und Polen

26.03.2020, 16:24 Uhr - Sachsen hilft polnischen Pendlern aus Gesundheits- und Pflegebereich

25.03.2020, 14:00 Uhr -Quarantäne nun auch für polnische Grenzpendler

24.03.2020, 15:00 Uhr - keine Wochenmärkte

23.03.2020, 16:08 Uhr - Anspruch auf Notfallbetreuung in Kita und Grundschule erweitert

22.03.2020, 18:08 Uhr - Verlassen des Hauses nur noch mit triftigen Gründen erlaubt

17.03.2020, 18:39 Uhr - Freistaat plant Sonderprogramm für Kleinstunternehmen

17.03.2020, 14:01 Uhr - Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen

16.03.2020, 15:35 Uhr - Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen - Schließung bis 17. April: (Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen)

16.03.2020 - 9:15 Uhr - OB-Entscheidung : Turnhallen in Weißwasser für Schul- und vereinsport geschlossen!