Juni 2023

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
23
 
 
 
24
25
12
 
15:00 Uhr
16
 
18:00 Uhr
17
 
18:00 Uhr
18
 
18:00 Uhr
26
19
 
23
 
16:00 Uhr
25
27
30
 
 
 
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung EFRE

.. ab Uhr
,

Kontakt:

ONLINE TERMINVERGABE

.. ab Uhr
,

Kontakt:

Digitaler Service

.. ab Uhr
,

Kontakt:

Spiel, Spaß, Sportfest am Tag der offenen Tür im KiEZ

24.05.2025 ab 10:00 Uhr
bis 24.05.2025, 17:00 Uhr
KiEZ am Braunsteich, Am Braunsteich 6

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, lädt das Kindererholungszentrum „Am Braunsteich“ gemeinsam mir der Kreativgesellschaft Lausitz zum großen Familienfest ein. Beginn ist um 10:00 Uhr auf dem Gelände des KiEZ in Weißwasser/O.L. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Katja Dietrich steht der Tag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Bewegung und Kreativität. Nach dem offiziellen Startschuss beginnen die sportlichen Wettkämpfe, bei denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Alters- und Interessensgruppen mitmachen können. Das vielfältige Programm bietet unter anderem Bootstouren auf dem Braunsteich, eine Kreativwerkstatt, Bogenschießen, ein buntes Bühnenprogramm, Führungen durch das Kindererholungszentrum sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein. Eine vorherige Anmeldung von Mannschaften, Familien oder Einzelpersonen ist möglich per E-Mail an: v.groeschner@lausitzcontest.de Wir freuen uns auf einen Tag voller Begegnungen, Bewegung und guter Laune – und auf viele kleine und große Gäste aus Weißwasser/O.L. und der ganzen Region.

Kontakt:
v.groeschner@lausitzcontest.de

Quizlabor #33

24.05.2025 ab 20:15 Uhr
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX, Straße der Einheit 20

Das unterhaltsame Kneipenquiz geht in eine neue Runde. In 30 unterhaltsamen Fragen in 3 Runden tretet ihr und euer Team von maximal 10 Personen gegen all die anderen Schlaumeier:innen von ganz jung bis ganz alt an. Bester Ratespaß garantiert mit Aussicht auf Freischnaps, Gewinner-Beutel und natürlich jede Menge Spaß. Meldet euch und euer Team bitte bis zum 22.05. an per Mail an hafenstube@skz-telux.de Einlass 19,.30Uhr - 8€

Kontakt:
Tel.: 035762529675
info@skz-telux.de
https://skz-telux.de/programm

3. Familien-Naturtag an der Schmetterlingswiese

25.05.2025 ab 13:00 Uhr
bis 25.05.2025, 18:00 Uhr
Schmetterlingswiese an der Quetsche, Hermann-Moritz-Jacobi-Straße

Am 25. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr lädt die Naturschutzstation Muskauer Heide zum 3. Familien-Naturtag auf der Schmetterlingswiese in Weißwasser/O.L. ein. Ehrenamt im Naturschutz ist wichtig – doch wie genau kann man sich einbringen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Familien-Naturtag. Entdecken Sie, wie spannend und abwechslungsreich das Engagement für die Natur sein kann. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: 13:00 Uhr Eröffnung und Reden 14:00 & 15:30 Uhr Workshops rund ums Ehrenamt in der Natur 14:30 & 16:00 Uhr geführte Exkursionen über die Schmetterlingswiese 15:00 Uhr Theaterstück für Kinder 16:30 Uhr Prämierung der besten Fotos aus dem Naturfotowettbewerb

Kontakt:
info@station-weisswasser.de
https://www.station-weisswasser.de/10796

Vernissage der Ausstellung von Manuela Trummer/ Fotografie & Grafik, Malerei

25.05.2025 ab 16:00 Uhr
bis 25.05.2025, 18:30 Uhr
Kleine Galerie in der Volkshochschule, Jahnstraße 50

Der Wunsch, vorgefundene Bilder weiter zu zeichnen, begleitet Manuela Trummer schon viele Jahre. Seit Januar 2020 setzt sie ihn in die Tat um. Sie ist viel in der Natur unterwegs, beobachtet, schaut genau hin, staunt, fotografiert, dass was sie gern weiter zeichnen möchte. Die so entstandenen Fotos befestigt sie auf meist schwarzem, großformatigem Fotokarton. Das Format muss genügend Platz für Phantasieraum bieten. Von da an lässt sie sich treiben, inspiriert von Musik, Zufälligkeiten und kreativen Ein- und Zufällen. Sie arbeitet tage-, manchmal wochenlang an einem Bild, bis sie das Gefühl hat, jetzt ist es fertig. Manuela Trummer zeichnet mit Bunt-, Acryl und manchmal auch Pastellstiften, über den Rand, treibt Strukturen und Formen weiter. Das was vor Augen ist, wird ergänzt durch Stimmungsbilder und Phantasie. Die Freude, die der schöpferische Prozess und auch die dabei entstandenen Bilder ihr schenken, möchte sie gern mit anderen teilen. Einmal in dem sie die Bilder für diese Ausstellung und damit zur Betrachtung zur Verfügung stellt und zum anderen ist sie auch gern bereit, diese von ihr verwendete und entwickelte, besondere Technik in Workshops an Interessierte weiter zu geben. Wir laden Sie/ Euch zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 25.Mai 2025, 16 Uhr in die Kleine Galerie in der Volkshochschule herzlich ein. Kreativ-Workshops mit anschließender Führung durch die Künstlerin: Samstag, den 14.06.2025, 10-13 Uhr, Mittwoch, den 13.08.2025, 10-13 Uhr Die Anmeldung dazu ist in der Volkshochschule erforderlich. Am Freitag, den 22.08.2025, 16 Uhr laden wir Sie/ Euch zu einer kleinen Finissage ein, gern auch mit Ihrer/ Eurer Hilfe beim anschließenden gemeinsamen Abbau, der die Ausstellung beenden soll. Öffnungszeiten: Mo und Fr 9 – 12 Uhr, Die 9 – 17 Uhr (in den Sommerferien bis 16 Uhr), Mi und Do 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung Ausstellungszeitraum: 25.Mai - 22.August 2025

Kontakt:
Tel.: 03576 278315
karola.petrick@vhs-dle.de
www.vhs-dle.de

Offene Stadtmeisterschaft Skat und Rommé um den Pokal der Stadt Weißwasser/O.L.

27.05.2025 ab 17:00 Uhr
Steakhouse 22, Wolfgangstraße 40a

Art: Skat - und Romme Turnier Regeln: Skat nach Altenburgerregeln und im Seegersystem Startgebühr: 10,00€, 75% Auszahlung pro Spieltag, 25% für soziale Zwecke Für die gastronomische Versorgung wird jeweils durch den Gastgeber gesorgt.

Kontakt:
Tel.: 017697393708/035762192633
frankkonietzky@googlemail.com