Erlebnis-Ferientage vom 10. bis 13. Juli 2024

26.06.2024 _ Der Impuls e.V. Weißwasser/O.L. bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Freut euch auf spannende Aktivitäten wie Unihockey, einen Ausflug ins Freibad Spremberg und einen actiongeladenen Tag mit Zelten im Korczak-Haus. 

Teaserbild: 

Finde gemeinsam mit den GeoKids heraus, was FFH-Gebiete sind!

24.06.2024 _ Der UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa lädt alle kleinen Entdecker zu einem unvergesslichen Rundgang um den Luisensee ein. Komm am 26.08. von 15-17 Uhr zum nächsten GeoKids-Treffen.

Teaserbild: 

Standesamt am 28.06.2024 geschlossen

17.06.2024 _ Bitte beachten Sie, dass das Standesamt am Freitag den 28.06.2024 geschlossen bleibt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Teaserbild: 

Bürgerenergiegenossenschaft Weißwasser startet durch: Einladung zur Auftaktveranstaltung am 18. Juni

17.06.2024 _ Die Bürgerenergiegenossenschaft Weißwasser lädt alle Interessierten herzlich zur Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 18. Juni 2024, um 18 Uhr in der Stadtwerkstube (Muskauer Straße 76) ein. Ziel der neuen Initiative ist der Aufbau von Erneuerbaren Energieanlagen und die Produktion von kostengünstigem Strom in Weißwasser.

Teaserbild: 

Einsichtnahme: Bebauungsplan für Areal der Gelsdorfhütte

17.06.2024 _

Mit dem Bebauungsplan werden u. a. die Voraussetzungen für den Neubau des Bürokomplexes des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft (BAFA) geschaffen. Das BAFA betreibt in Weißwasser/O.L. eine Außenstelle, die sich zurzeit auf verschiedene Bürostandorte in der Stadt verteilt. Diese sollen an einem Standort zusammengeführt werden.

Teaserbild: 

Vorentwurf Bebauungsplan "Gelsdorfhütte" - Frühzeitige Bürgerbeteiligung

07.06.2024 _ Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. fasste mit Beschluss-Nr. RAT/3-28/22 am 30.03.2023 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Gelsdorfhütte“ in Weißwas-ser/O.L. Der Geltungsbereich umfasst in der Gemarkung Weißwasser Flur 4, Flurstücke 200/1, 200/2, 201/2, 201/3, 201/9, 201/13, 201/14, 202/2, 203/2, 205/6, 205/8, 205/11 und 208.

Teaserbild: 

Eingeschränkter Sprechstundenbetrieb im Bürgerbüro und Standesamt vom 01. bis 05.07.2024

07.06.2024 _ Vom 01. bis 05.Juli 2024 kommt es aufgrund der Urlaubszeit zu einem eingeschränkten Sprechstundenbetrieb im Bürgerbüro und Standesamt.

In dieser Woche können ausschließlich Anliegen bearbeitet werden, für die bereits ein Termin vereinbart wurde.

Teaserbild: 

Ausstellungseröffnung "Solche Leute gibt´s hier nicht" am 07. Juni 2024 um 17Uhr in der Stadtbibliothek

05.06.2024 _ Am 7. Juni 2024 um 17 Uhr öffnet die Stadtbibliothek ihre Türen für eine ganz besondere Ausstellung: "Solche Leute gibt´s hier nicht". Die Ausstellung, initiiert von der Partei DIE LINKE und MdL Antonia Mertsching, zeigt die vielfältigen Lebensrealitäten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen (LSBTIQ*) in Sachsen. 

Teaserbild: 

Information Schwimmhalle und Jahnbad

05.06.2024 _ Unsere Schwimmhalle beendet die Saison am 31.Mai 2024 und geht bis 31.08.2024 in die Sommerpause.

Ab 1. Juni 2024 beginnt unsere Badesaison im Jahnbad Weißwasser/O.L.

mit folgenden Öffnungszeiten:

 

Teaserbild: 

Die neueste Ausgabe des STARK-Magazins ist da!

29.05.2024 _ Wir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe des STARK Magazins der Stadtwerke Weißwasser/O.L. in digitaler Form präsentieren zu dürfen! Ab sofort steht Ihnen das Magazin auf unserer Website zum Download bereit. Sie können es sowohl als Einzelansicht als auch in der Doppelseitenansicht abrufen.

Teaserbild: 

Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung

09.05.2024 _ Am Mittwoch, dem 08. Mai 2024, fand eine bewegende Gedenkveranstaltung am Ehrenmal auf dem Friedhof Weißwasser/O.L. statt, bei der der stellvertretende Oberbürgermeister Bernd Frommelt, gemeinsam mit Frau Antonia Mertsching aus der Fraktion DIE LINKE und dem Miteinander e.V., den Opfern des Zweiten Weltkriegs gedachten.

Teaserbild: 

Hexenfeuer lockte über 1000 Besucher in den Freizeitpark

03.05.2024 _ Der Andrang beim Hexenfeuer war groß: Bei strahlendem Sonnenschein strömten am späten Nachmittag des 30.04.2024 über 1000 Gäste in den Freizeitpark, um gemeinsam in den Mai zu feiern. Jung und Alt genossen das gesellige Beisammensein, begleitet von einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken sowie stimmungsvoller Musik.

Teaserbild: 

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „FE Gewerbestandort Drachenbergweg"

03.05.2024 _ Der Stadtrat Weißwasser/O.L. hat mit Beschluss Nr.: RAT/2-14/24 vom 28.02.2024 den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „F & E Gewerbestandort Drachenbergweg“ in der Fassung Planstand vom 15. Juni 2023 (Planzeichnung Teil A und Textliche Festsetzungen Teil B) als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB beschlossen.

Teaserbild: 

Übergabe Ergebnisse des Kommunalen Entwicklungsbeirats an den Stadtrat

25.04.2024 _ Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. hat in seiner Sitzung am 22.05.2023 den Arbeitsauftrag an den Kommunalen Entwicklungsbeirat (KEB) von Weißwasser/O.L. beschlossen.

Der Kernauftrag lautete, Fokusthemen herauszuarbeiten, mit Strategien und Maßnahmen zu unterlegen um weiterhin eine möglichst hohe Lebensqualität und Attraktivität in der Stadt zu gewährleisten.

Teaserbild: 
Empfehlungen einer Teilstrategie für Nachhaltigkeit in Weißwasser/O.L.

Studenten analysieren Weißwasser/O.L.

25.03.2024 _ Am 19.03.2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Ausstellung ,,Weißwasser verbindet/n“ in der Stadtwerkstube in Weißwasser in Kooperation mit der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. hatte im Wintersemester 2023/2024 mit dem Fachgebiet Stadtplanung und Studierenden des Studiengangs Stadtplanung und Städtebau zusammengearbeitet.

Teaserbild: 

Servicetag des Finanzamtes Görlitz im Rathaus Weißwasser/O.L.

21.03.2024 _ Dieses Jahr bietet das Finanzamt Görlitz wieder zwei Servicetage in Weißwasser/O.L. an. Am 02.05.2024 und 13.06.2024 stehen Servicemitarbeiter*innen im Rathaus Weißwasser/O.L., Raum 0.16, voraussichtlich in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung. 

Einen Termin benötigen Sie nicht. 

Teaserbild: 

Weißwasser/O.L. präsentiert Siegerprojekte des Kommunalen Entwicklungsbeirats

19.03.2024 _ Am 13. März 2024 gab der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) im Stadtpavillon unter dem Motto „Gemeinsam die Stadt von Morgen gestalten“ spannende Einblicke in seine Arbeit und stellte drei wegweisende Gewinnerprojekte vor.

Teaserbild: 

Wie sicher ist unser Weißwasser/O.L.?

08.03.2024 _ Am Dienstag, dem 5. März 2024, fand in der Hafenstube die Einwohnerversammlung zum Thema Sicherheit statt. Oberbürgermeister Torsten Pötzsch, Daniel Becker (Referatsleiter Soziales und Ordnung), Laura Scheler (Koordinatorin ASSKomm) sowie Revierleiter Uwe Horbaschk standen den interessierten Bürgern Rede und Antwort.

Sicherheit im Verkehr im Fokus der Diskussion

Teaserbild: 

Junge Menschen für ein politisches Freiwilligenjahr gesucht

01.03.2024 _ Noch bis zum 05. April 2024 können sich Jugendliche für ein politisches Freiwilligenjahr in Sachsen bei der Sächsischen Jugendstiftung bewerben. Junge Menschen schauen im FSJ Politik hinter die Kulissen von politischer Bildung oder Verwaltung, Gedenkstätten sowie Interessenvertretungen und werden selbst aktiv.

Teaserbild: 

Mit neuen Ideen und Zuversicht sicher in die Zukunft starten - Workshop Geschäftsideenentwicklung

13.02.2024 _ Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut, Ehrgeiz und einen langen Atem. Damit die Gründung erfolgreich wird, ist eine umfassende Vorbereitung unerlässlich. Denn von der Geschäftsidee bis zur tatsächlichen Existenzgründung ist es ein langer Weg.

Teaserbild: 

Holocaust-Gedenken in Weißwasser/O.L.

31.01.2024 _ Am Mahnmal Muskauer Straße hat Oberbürgermeister Torsten Pötzsch am 27.01.2024 folgende Rede gehalten:

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen, Parteien, Gruppierungen, Vereine und Initiativen |
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner |
Sehr geehrte Demokratinnen und Demokraten,

Teaserbild: 

Füchse-Fans aufgepasst: Parken auf Supermarktparkplatz unterlassen

27.01.2024 _ Sehr geehrte Besucher der Eisarena Weißwasser/O.L.,
sehr geehrte Fans der Lausitzer Füchse,

bitte parken Sie nicht auf dem Supermarkt-Parkplatz neben der Eisarena.

Teaserbild: 

Endlich 18 - Was ändert sich?

26.01.2024 _ Mit dem Erreichen der Volljährigkeit stehen junge Erwachsene vor einer Vielzahl von Veränderungen. Nicht nur die Fähigkeit, eigenständig Verträge zu schließen und zu kündigen, sondern auch der uneingeschränkte Zugang zu Medien, die bisher unter Jugendschutzbestimmungen fielen, eröffnen sich nun.

Teaserbild: 

Vom Schlittschuhlaufen zum Rückkehrer- und Karrieretag: Erfolgreiche Veranstaltung in der Eisarena

28.12.2023 _ Am gestrigen 27. Dezember war die Eisarena nicht nur bei Schlittschuhläufern beliebt, sondern auch bei den Besuchern des Rückkehrer- und Karrieretags. Von 13 bis 16 Uhr präsentierten sich insgesamt 19 Institutionen und Unternehmen im Traditionsraum der Arena und boten über 100 Interessierten die Möglichkeit, berufliche Perspektiven zu erkunden.

Teaserbild: 

Weihnachtsüberraschung für Kita-Kinder in Weißwasser

18.12.2023 _ Wenige Tage vor Weihnachten brachte Oberbürgermeister Torsten Pötzsch zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten. Hunderte kleine Weihnachtstütchen wurden dafür fleißig gepackt und Donnerstagvormittag (14.12.2023) durch den OB im Namen der Stadtverwaltung an alle Kita- und Krippenkinder der Stadt Weißwasser/O.L. verteilt.

Teaserbild: 

OB vor Ort im Kreiskrankenhaus Weißwasser/O.L.

18.12.2023 _ Im Rahmen seiner Gesprächsreihe "OB vor Ort" besuchte Oberbürgermeister Torsten Pötzsch am 07.12.2023 das Kreiskrankenhaus in Weißwasser/O.L.

Teaserbild: 

Webcams
Boulevard

Blick auf den Boulevard

Mit freundlicher Unterstützung von Bestattung Lausitzer Trauerhilfe.

„Weißwass(er)leben“ die StadtApp für Weißwasser und Umgebung

Interaktiver Stadtplan
Naturbad Jahnteich

Die Saison beginnt am 01.06.
Jahnbad
Jahnbad Banner
 

Waldeisenbahn Muskau

Waldeisenbahn Muskau
Tel. 03576 / 20 74 72

Geopark Muskauer Faltenbogen

Bild Geopark
Nationaler, Europäischer und Globaler Geopark unter der Schirmherrschaft der UNESCO

Amtsgericht Weißwasser

Foto: sachsen.de
Tel.: 03576 / 28 47 0

Radio WSW


Werner-Seelenbinder-Straße 54a
Tel.: 03576 / 28 25-0

ARCHIV CORONA - INFORMATIONEN

11.09.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

18.06.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

28.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

01.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

03.04.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

18.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

04.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung

23.02.2022, 00:00 Uhr - Corona-Notfall-Verordnung

06.02.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

14.01.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall Verordnung

28.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

13.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

22.11.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung

19.11.2021, 23:13 Uhr - Corona Notfall-Verordnung - Medieninfo

08.11.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

21.10.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

23.09.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

26.08.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

13.07.2021, 16:21 Uhr - Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

01.07.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

14.06.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

09.06.2021, 00:00 Uhr - Weitere Öffnungen und Lockerungen im Landkreis Görlitz

31.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

26.05.2021, 15:08 Uhr - Weitere Öffnungen zum 31. Mai 2021 möglich

28.05.2021, 00:00 Uhr - Lockerungen der Corona-Regeln im Landkreis Görlitz

18.05.2021, 11:49 Uhr - Schulen und Kitas dürfen im Landkreis Görlitz ab Do. wieder öffnen

10.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

04.05.2021, 14:49 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung

19.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

06.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

23.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

05.03.2021, 18:39 Uhr - Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab 8. März

15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

09.02.2021, 13:19 Uhr - Click & Collect ab 15. Februar in Sachsen möglich

12.02.2021, 16:55 Uhr - Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar

28.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

18.01.2021, 00:00 Uhr - Testpflicht für Grenzpendler

11.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

09.01.2021, 14:00 Uhr - Aktuelles zur Coronaschutzimpfung

05.01.2021, 22:45 Uhr - Lockdown für Schulen und Kita wird verlängert

16.12.2020, 00:00 Uhr - Änderung Corona Schutz-Verordnung

14.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

11.12.2020, 20:37 Uhr - Sachsen verschärft Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie

10.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz

01.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

01.12.2020, 00:00 Uhr - Schärfere Regeln für Hotspots

26.11.2020, 00:00 Uhr - ab sofort die Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen

18.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen

13.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

02.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung

30.10.2020, 19:01 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung

26.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz

24.10.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung

19.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz

15.10.2020, 12:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz 

01.09.2020, 00:00 Uhr - Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

08.08.2020, 00:00 Uhr - Einreisende aus Risikogebieten sind ab dem 8. August zu einem Corona-Test verpflichtet.

14.07.2020, 13:31 Uhr - Neue Corona-Schutzverordnung gilt ab 18. Juli

30.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

24.06.2020, 12:05 Uhr - Mehr als 60 Millionen Euro für Kultur und Tourismus

23.06.2020, 13:15 Uhr - Künftig Familienfeiern mit bis zu 100 Teilnehmern

23.06.2020, 13:06 Uhr - Für Kitas wieder Regelbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen möglich

06.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

03.06.2020, 16:27 Uhr - Sachsen beschließt weitere Lockerungen

03.06.2020, 14:29 Uhr  - Eingeschränkter Regelbetrieb bleibt, mit Flexibilisierungen

28.05.2020, 14:00 Uhr  - Staatsregierung und LSB planen gemeinsam weitere Lockerungen im Sport

16.05.2020, 16:29 Uhr - Schulen und Kitas starten am Montag

15.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

12.05.2020, 14:12 Uhr - Gaststätten, Hotels, Theater und Kinos dürfen wieder öffnen

08.05.2020, 13:00 Uhr - Kinder dürfen wieder in Kitas und Grundschulen

07.05.2020, 16:18 Uhr - Kurzarbeitergeld auch für Grenzpendler

04.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung

30.04.2020, 21:54 Uhr - Kabinett beschließt weitere Lockerung von Coronabeschränkungen

27.04.2020, 11:44 Uhr - Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich

24.04.2020, 17:13 Uhr - Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe startet

24.04.2020, 14:14 Uhr - Friseursalons dürfen ab 4. Mai wieder öffnen

22.04.2020, 14:05 Uhr - 20 Millionen Euro zur Unterstützung für Sachsens Sport

19.04.2020, 18:00 Uhr - Ab 20. April 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung

17.04.2020, 14:44 Uhr - Kabinett beschließt Lockerungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens

17.04.2020, 14:17 Uhr - Kabinett beschließt Allgemeinverfügung für eingeschränkten Schulbetrieb

17.04.2020, 08:30 Uhr - Auch Sachsen ist von betrügerischen Webseiten im Zusammenhang mit den Soforthilfe-Programmen betroffen.

15.04.2020, 12:29 Uhr - Steuererleichterungen bei gemeinnützigem Engagement während der Corona-Krise

09.04.2020, 16:45 Uhr - Unterkunftszuschüsse jetzt für alle polnischen Einpendler in der systemrelevanten Infrastruktur

08.04.2020, 14:43 Uhr - Erfolgreiche Unternehmens-Soforthilfe wird für Mittelstand deutlich ausgeweitet

07.04.2020, 14:48 Uhr - Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft

07.04.2020, 10:00 Uhr - Wertstoffhof in Weißwasser ab 14.04.2020 wieder göffnet

06.04.2020,15:00 Uhr - KfW-Schnellkredit für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern

31.03.2020, 16:21 Uhr - Neue Verordnung und Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen

30.03.2020, 14:43 Uhr - Mobile Verkaufsstände können ab Mittwoch öffnen

27.03.2020, 18:18 Uhr - Landesdirektion startet Förderung für Berufspendler aus Tschechien und Polen

26.03.2020, 16:24 Uhr - Sachsen hilft polnischen Pendlern aus Gesundheits- und Pflegebereich

25.03.2020, 14:00 Uhr -Quarantäne nun auch für polnische Grenzpendler

24.03.2020, 15:00 Uhr - keine Wochenmärkte

23.03.2020, 16:08 Uhr - Anspruch auf Notfallbetreuung in Kita und Grundschule erweitert

22.03.2020, 18:08 Uhr - Verlassen des Hauses nur noch mit triftigen Gründen erlaubt

17.03.2020, 18:39 Uhr - Freistaat plant Sonderprogramm für Kleinstunternehmen

17.03.2020, 14:01 Uhr - Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen

16.03.2020, 15:35 Uhr - Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen - Schließung bis 17. April: (Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen)

16.03.2020 - 9:15 Uhr - OB-Entscheidung : Turnhallen in Weißwasser für Schul- und vereinsport geschlossen!