←

Veranstaltungen im Mai 2025

neuen Termin eintragen
1
Do
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker

10:00 Uhr – Familie-Kinder:
Schloss Hoyerswerda

18:00 Uhr – Konzert:
Kulturfabrik Hoyerswerda
2
Fr
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
3
Sa
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker

11:00 Uhr – Sport:
Telux Weißwasser/O.L.

19:30 Uhr – Konzert:
Kulturfabrik Hoyerswerda
4
So
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Kultur:
Station Junger Naturforscher und Techniker
5
Mo
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr – Gesundheit:
Bruno-Bürgel-Oberschule
6
Di
7
Mi
14:30 Uhr – Sonstiges:
Begegnungsstätte Weißwasser

19:30 Uhr – Kultur:
Schloss Hoyerswerda
8
Do
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker

19:30 Uhr – Konzert:
Ev. Kriche Hoyerswerda
9
Fr
10
Sa
11
So
17:00 Uhr – Konzert:
Lausitzhalle Hoyerswerda
12
Mo
13
Di
17:30 Uhr bis 18:30 Uhr – Vortrag:
Station Junger Naturforscher und Techniker

17:30 Uhr bis 18:30 Uhr – Vortrag:
Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser
14
Mi
14:00 Uhr – Sonstiges:
Begegnungsstätte Weißwasser

14:30 Uhr – Vortrag:
Begegnungsstätte Weißwasser

14:30 Uhr – Kultur:
Garten Eden
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Familie-Kinder:
Klein Kölzig
20
Di
21
Mi
14:00 Uhr – Sonstiges:
Begegnungsstätte Weißwasser
22
Do
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Sport:
Stadion der Kraftwerker
23
Fr
24
Sa
25
So
16:00 Uhr bis 18:30 Uhr – Ausstellung:
Kleine Galerie in der Volkshochschule
26
Mo
27
Di
28
Mi
13:00 Uhr – Kultur:
Bärwalder See

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Gesundheit:
BAFA Weißwasser
29
Do
10:00 Uhr – Familie-Kinder:
Waldeisenbahn Muskau
30
Fr
31
Sa
Kinder-Uni / Auf in den "Hörsaal" der Station
1. April 2025, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
Thema: Vom Klassenvoting zur Bundestagswahl – Warum wählen wir? / Details siehe Website
03576 290390
Vom Klassenvoting zur Bundestagswahl – Warum wählen wir?
1. April 2025, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
Stell dir vor, es gibt ein Spiel, bei dem niemand weiß, welche Regeln gelten – das wäre Chaos! Deshalb brauchen wir Regeln, die in Deutschland von gewählten Politikerinnen und Politikern festgelegt werden. Im Jahr 2025 war es wieder soweit: Die Erwachsenen durften den Bundestag wählen. Aber warum gibt es Wahlen? Wie funktioniert das mit den Stimmen und Parteien? Und was unterscheidet demokratische Entscheidungen von anderen? Wir laden Euch ganz herlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein.
03576 290390
"Man müsste noch mal 20 sein..."
2. April 2025, 14:30 Uhr
Begegnungsstätte Weißwasser
Karl-Marx-Straße 2
Unser Motto: Gemeinsam, statt einsam! Wir laden Sie herzlich ein. Eine Tanzveranstaltung um sich noch mal wie 20 zu fühlen. Kaffee gibt es ab 14:30 Uhr. Bitte beachten Sie: Mindestteilnehmerzahl bei Fahrten und Ausflügen 15 Personen. An gestalteten Nachmittagen wird ein Kulturbeitrag erhoben. Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch 11-16 Uhr und nach Vereinbarung.
03576 205807
Odyssee im Netz: Themenabend 2 - Die Kosten unserer Unaufmerksamkeit
2. April 2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch den Datenkosmos. Erfahren Sie, wie Cashback-Programme und Dark Patterns uns manipulieren und was wirklich hinter kostenfreien Angeboten steckt. Wir decken die versteckten Kosten von Vergleichsportalen und App-Finanzierungen auf. Lassen Sie sich nicht täuschen und lernen Sie, wie Sie sich als Verbraucher schützen und kluge Entscheidungen im digitalen Universum treffen können. Themen: • Gläserner Kunde: Die Tricks hinter Cashback- Programmen • Dark Patterns • Kostenfalle: Vergleichsportal • Vermeintlich kostenfreie Angebote • App Finanzierung. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen e.V. Anmeldung bis 27.03.2025. Entgelt 12,50 Euro.
0357627830
Repair-Café
3. April 2025, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
Details siehe Website
03576 290390