27.07.2015 _ Unser diesjähriges Sanitätslager fand vom 26.06. bis 28.06.2015 im Freizeitzentrum Skerbersdorf statt. Es nahmen 35 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren, davon 22 Mädchen und 13 Jungen teil. Dort wurde ihnen theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen, durch den Rettungssanitäter und Kameraden Steffen Krumpa, vermittelt.
16.07.2015 _ Eine außergewöhnliche Zusammenkunft führte heute im Ratssaal unseres Rathauses Landespolitiker und Behörden zusammen. Das Thema war die Drogenkriminalität in unserer Grenzregion. Ein sehr intensiver Austausch fand unter den Beteiligten statt.
Alle weiteren Infos in der unten stehenden Pressemitteilung vom BDZ.
06.07.2015 _ Am gestrigen Sonntag endete in der renovierten Turnhalle des Landau-Gymnasiums eine ganz besondere Sport-Ära. Der in Weißwasser allseits bekannte Eckart Hermann (genannt ECKI) hielt seine letzte Sonntagsvormittagssportstunde für Kinder ab. Seit über 40 Jahren hat er vielen Generationen von Kindern in seiner unverwechselbaren Art und Weise die Freude am Sport vermittelt.
06.07.2015 _ Kein Regen ist gut für ein Stadtfest. Sonne ist gut für ein Stadtfest. Doch am Wochenende gab es von letztgenannter einfach zu viel. Da blieben dann trotz des bunten Programms viele, vor allem ältere Menschen, zu Hause.
02.07.2015 _ Am 2. Juli trafen sich Vertreter unterschiedlicher Organisationen und Stadträte, um über das Thema BiWAQ - "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier" zu informieren. BiWAQ ist ein Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) auf Bundesebene, das Projekten in den Fördergebieten des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt" unterstützt:
29.06.2015 _ Der Generationstreff „SpinnNetz“ des Schlupfwinkel e.V. gemeinsam mit vielen Partnern luden Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern am vergangenen Sonntag, dem 28.06.2015 zu einem kleinen Familienfest auf dem Sorauer Platz ein.
29.06.2015 _ Am Freitag reisten ca. 25 Studentinnen und Studenten aus allen Teilen der Bundesrepublik nach Weißwasser / Kromlau. Alles Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Das Seminar stand unter dem Titel „Blühende Landschaften oder Plattenbau-Tristesse?“
22.06.2015 _ Kinder aus Zary, unserer polnischen Partnerstadt besuchten am vergangenen Samstag Weißwasser. Dieser Besuch ist ein positiver Ausdruck der jahrelangen Städtepartnerschaft zwischen Zary und Weißwasser. Zusammen mit dem Stadtverein Weißwasser e.V. und dem Pro Auxilio Hilfe zur Hilfe e.V. waren die Kinder und Betreuer u.a. im Tierpark, im Jahnbad und im Vereinspavillon am Sorauer Platz.
22.06.2015 _ Am Freitag, dem 19. Juni 2015 wurde die neue Sonderausstellung mit weitgereisten Gästen und interessierten Bürgern feierlich eröffnet. Der Privatsammler und Kenner, Herr Volkmar Schorcht, führte die Gäste in die Techniken dieser Glasgestaltung ein.
14.06.2015 _ Am 10. Juni trafen sich Vertreter der Feuerwehren und der Verwaltungen aus dem Landkreis Görlitz und den Wojewodschaften Niederschlesien und Lebuser Land in Lubsko, um eine gemeinsame Erklärung zur gegenseitigen Hilfe in Katastrohenfällen und anderen Notlagen zu unterzeichnen.
30.05.2015 _ Knapp 20 Personen halfen tatkräftig im Tierpark mit, um ihn zu verschönern. Streicharbeiten und Grünanlagenpflege waren die hauptsächlichen Arbeiten. Am Ende gab es eine leckere Suppe als kleines Dankeschön, welche von Ela Lindner gesponsert wurde.
30.05.2015 _ Viele Kinder und deren Eltern und Kita-Erzieherinnen und Erzieher haben sich versammelt, um mit Adi, den Organisatoren und den Sponsoren sowie OB Torsten Pötzsch das Sportfest zu eröffnen. Letzterer hatte einen Spendenscheck von 1.000 € mit und gratulierte dem KGL e.V. zum 10. Geburtstag. Gleichzeit ist es die WBG - Wohnungsbaugesellschaft Weißwasser mbH zum 5.
30.05.2015 _ 9 Uhr: Bedeckter Himmel, einige kleine Tropfen, dies schreckte noch einige ab sich auf den Weg ins Stadion der Kraftwerker zu machen. Doch mehr und mehr kamen Sportfreunde, die das Deutsche Sportabzeichen ablegen wollten. Große anstrengungen wurden unternommen die notwendigen Zeiten, Meter oder wiederholungen zu schaffen, um die Bedingungen des Sportabzeichens zu erreichen.
28.05.2015 _ 24 Personen zählte der Saal unserer Stadtbibliothek bei der heutigen Informationsveranstaltung, die im Zeichen der Bürgerbeteiligung stand. Das Thema: EU-Fördermittel für Weißwasser - Programm EFRE nachhaltige Stadtentwicklung 2014 - 2020.
27.05.2015 _ Muskauer Park, Kromlauer Park, Findlingspark Nochten, Geopark Muskauer Faltenbogen - eine ganz besondere Region mit einer ganz besonderen Geschichte. Diese zu erzählen, sie auf Dauer zu erhalten - das haben sich die Menschen hier zur Aufgabe gestellt.
23.05.2015 _ Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE in der Drucksache 6/1155 „Ortsnahe Trinkwasserversorgung im Freistaat Sachsen dauerhaft gewährleisten - Bergbaufolgekosten nicht auf Bürgerinnen und Bürger abwälzen" fand am gestrigen Tag im Plenarsaal des Sächsischen Landtages eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Landwirtschaft statt.
22.05.2015 _ Die Veranstaltungsreihe “Bin ich anders, weil…?” wurde mit großer Resonanz fortgesetzt. Am gestrigen 21. Mai drehte sich im Vereinspavillon Weißwasser alles um das Thema der gefährlichen Droge Crystal.
20.05.2015 _ In der Kindersportwoche im Landkreis Görlitz - wird die sportlichste Kita gesucht. Die Kinder treten an in den Disziplinen:
50m Sprint, Schlagball, Weitsprung aus Absprungzone und Hindernislauf.
17.05.2015 _ Der Fernbus hat nun auch die Lausitz entdeckt. Mehr dazu im unten stehenden Artikel. Unter z.B. Fernbus.de oder Busliniensuche.de oder Fahrtenfuchs.de kann der Kunde seine Verbindung raussuchen und buchen.
17.05.2015 _ Die Integration fängt mit der Sprache an. Daher ist die schulische Einbindung der Flüchtlinge - insbesondere der Kinder eine dringende Voraussetzung. Wie dies in unserer Region erfolgt, das beschreibt nachfolgender Bericht.
12.05.2015 _ Unter dem Motto "Musik Standes(amt)gemäß" fand am 09. Mai 2015 der erste musikalische Abend in diesem Jahr im Standesamt Weißwasser/O.L. statt. Insgesamt war es bereits die fünfte Veranstaltung dieser Art und es zeichnet sich jetzt schon ein kleines Stammpublikum ab.
12.05.2015 _ Anlässlich des 70. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges gedachten am 8. Mai die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt den Millionen Kriegsopfern am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Friedhof in Weißwasser. Von der Stadtverwaltung legt der Referatsleiter Technischer Service Herr Gerd Preußing Blumen nieder. Etwa 100 Weißwasseraner nahmen an der Zeremonie teil.
09.05.2015 _ Der Morgen noch etwas verregnet, aber dann angenehme Temperaturen zum Rad fahren. Und sie kamen aus Nord, Süd, Ost und West in den Badepark des Muskauer Parks nach Bad Muskau. Großes Lob an das Organisationsteam von der ENO (Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH.
05.05.2015 _ Am 3.5.2015 um 9 Uhr starteten die Showtanzgruppen des TSC Kristall, Sweet Hoppers, SkAngelz und Dance Attack mit dem Busunternehmen Kolchmeier nach Berlin zum Casting für die Tanzshow "Got to Dance". Die Erwartungen waren groß. Ist doch in der Vorbereitungszeit ein großes und umfangreiches Pensum an Trainings durchgeführt worden.