←

Veranstaltungen im Februar 2025

neuen Termin eintragen
1
Sat
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

17:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Kultur:
Telux-Lichtsaal
2
Sun
3
Mon
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

09:00 Uhr bis 16:30 Uhr – Sonstiges:
Stadtverwaltung / Rathaus

16:00 Uhr bis 20:00 Uhr – Gesundheit:
Bruno-Bürgel-Oberschule

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr – Vortrag:
Volkshochschule Dreiländereck
4
Tue
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube
5
Wed
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Familie-Kinder:
Korczak Haus
6
Thu
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

14:00 Uhr bis 17:30 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker
7
Fri
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube
8
Sat
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

09:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Sonstiges:
Berufliches Schulzentrum Weißwasser

16:00 Uhr bis 21:00 Uhr – Stadtleben:
Kohlestauplatz

21:00 Uhr bis 02:00 Uhr – Party:
Hafenstube Weißwasser
9
Sun
21:00 Uhr bis 02:00 Uhr – Party:
Hafenstube Weißwasser
10
Mon
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker
11
Tue
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube
12
Wed
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Familie-Kinder:
Korczak Haus

16:00 Uhr bis 19:00 Uhr – Vortrag:
Besucherzentrum Klein Kölzig
13
Thu
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

15:30 Uhr bis 17:30 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker
14
Fri
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

19:30 Uhr bis 23:00 Uhr – Kino:
Hafenstube Weißwasser
15
Sat
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Stadtleben:
Stadtwerkstube

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Stadtleben:
Station Junger Naturforscher und Techniker

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

22:00 Uhr – Party:
Hafenstube Soziokulturelles Zentrum TELUX
16
Sun
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser
17
Mon
09:30 Uhr bis 12:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Weißwasser
18
Tue
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

09:30 Uhr bis 14:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Weißwasser
19
Wed
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

09:30 Uhr bis 12:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Weißwasser

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Görlitz

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Görlittz

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Familie-Kinder:
Glasmuseum Weißwasser
20
Thu
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

09:30 Uhr bis 13:30 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Weißwasser
21
Fri
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

09:30 Uhr bis 12:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Weißwasser
22
Sat
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Vortrag:
VHS Dreiländereck

20:15 Uhr bis 23:00 Uhr – Familie-Kinder:
Hafenstube Weißwasser
23
Sun
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser
24
Mon
25
Tue
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser
26
Wed
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Familie-Kinder:
Tierpark Görlitz
27
Thu
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Sport:
Schwimmhalle
28
Fri
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Ausstellung:
Glasmuseum Weißwasser
Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser
21. February 2025, 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Tierpark Weißwasser
Teichstraße 56
Auf Spurensuche unterwegs: Wir begeben uns auf Exkursion! Dabei werden wir nicht nur Spuren, Fährten oder Trittsiegel entdecken. (UKB 6,50€ pro Person, inklusive Eintritt im Tierpark und Verpflegung). NUR MIT VORANMELDUNG!
0176 89063337
Sonderausstellung im Glasmuseum Weißwasser
22. February 2025, 13:00 Uhr - 23. February 2025, 17:00 Uhr
Glasmuseum Weißwasser
Forster Str. 12
Die drei jungen Künstlerinnen Anne Munka, Iona Dutz und Heidi Morgenstern zeigen bis zum 21.3.2025 ihre Ausstellung im Glasmuseum. Die Künstlerinnen setzten sich mit der Glasgeschichte der Lausitz auf ganz persönliche Weise auseinander: Sie interviewten Glasschleifer, zu denen auch ihre Mütter gehörten, und verarbeiteten die Gespräche zu Hörstücken. Neben Porträtfotos zeigt die Ausstellung handgeschliffene Glasobjekte aus dem persönlichen Besitz der porträtierten Menschen: Gesellenstücke, Meisterstücke und Erinnerungsstücke – sowie Schlackereste und Glassteine, die die Künstlerinnen bei der Recherche gefunden haben.
03576-204000
Philosophischer Nachmittag: Die Französische Aufklärung im 18. Jahrhundert
22. February 2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
Das 18. Jahrhundert gilt in Frankreich als das Jahrhundert der Aufklärung, in dem Voltaire, Diderot u, d’Alembert, Rousseau u.v.m. neben der Encyclopédie fast alle soziologischen Themen (Hedonismus, Ethik, Stellung der Frau und Gleichberechtigung, Atheismus, Materialismus, Pragmatismus und Relativismus) des Ancien régime im Salon des Baron Holbach, eines Deutschen aus der Pfalz, diskutierten. Die von ihnen verfassten Bücher wurden unter Pseudonym im Ausland gedruckt. Diese Bücher waren in Frankreich verboten, für den Besitz und auch die Verbreitung wurden hohe Strafen angedroht und vollstreckt. Die Themen der Aufklärung und deren Entwicklung für die Moderne stehen im Mittelpunkt des Nachmittags. Als Philosoph wird der Baron Paul-Henri Thiry d’Holbach (1721-1789) und sein Salon vorgestellt. Interessenten ohne Vorkenntnisse sind wie immer willkommen, um vorherige Anmeldung bis 17.02.2025 wird gebeten. Termin: Samstag, den 22.02.2025, 15:00 - 18:00 Uhr; Entgelt 16,80 €.
Telefon 0357627830
QUIZLABOR #31
22. February 2025, 20:15 Uhr - 23:00 Uhr
Hafenstube Weißwasser
Straße der Einheit
Das unterhaltsame Kneipenquiz geht in eine neue Runde. In 30 unterhaltsamen Fragen in 3 Runden tretet ihr und euer Team von maximal 10 Personen gegen all die anderen Schlaumeier:innen von ganz jung bis ganz alt an. Bester Ratespaß garantiert mit Aussicht auf Freischnaps, Gewinner-Beutel und natürlich jede Menge Spaß.
(+49) 3576-25 29 941
Sonderausstellung im Glasmuseum Weißwasser
25. February 2025, 9:00 Uhr - 28. February 2025, 16:00 Uhr
Glasmuseum Weißwasser
Forster Str. 12
Die drei jungen Künstlerinnen Anne Munka, Iona Dutz und Heidi Morgenstern zeigen bis zum 21.3.2025 ihre Ausstellung im Glasmuseum. Die Künstlerinnen setzten sich mit der Glasgeschichte der Lausitz auf ganz persönliche Weise auseinander: Sie interviewten Glasschleifer, zu denen auch ihre Mütter gehörten, und verarbeiteten die Gespräche zu Hörstücken. Neben Porträtfotos zeigt die Ausstellung handgeschliffene Glasobjekte aus dem persönlichen Besitz der porträtierten Menschen: Gesellenstücke, Meisterstücke und Erinnerungsstücke – sowie Schlackereste und Glassteine, die die Künstlerinnen bei der Recherche gefunden haben.
03576-204000