Der Geopark Muskauer Faltenbogen ist eine faszinierende Landschaft voller geologischer Schätze und kultureller Highlights.
Um diese einzigartige Region noch besser zu machen, suchen wir engagierte Menschen, die als Geoparkführer spannende Führungen und Bildungsprogramme für Jung und Alt anbieten möchten. Erfreuerlicherweise haben wir in diesem Jahr die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt und der BANU-Akademie einen bundesweit anerkannten Lehrgang anzubieten. Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und vermittelt das notwendige Wissen, um Besucher professionell durch den Geopark zu führen.
Was macht ein Geoparkführer?
Geoparkführer nehmen Einheimische und Touristen mit auf eine Reise durch die beeindruckende Landschaft des Muskauer Faltenbogens. Sie erklären die geologischen Besonderheiten, erzählen spannende Geschichten zur Natur und Kultur und machen die Region auf besondere Weise erlebbar.
Wer kann mitmachen?
- Naturbegeisterte mit Interesse an Geologie, Geschichte und Kultur
- Menschen mit Freude an der Arbeit mit Gruppen und Bildungsthemen
- Personen, die gerne draußen unterwegs sind und ihre Region aktiv mitgestalten möchten
Warum lohnt sich die Ausbildung?
- Offizielles Zertifikat als Natur- und Landschaftsführer
- Fundierte Ausbildung durch Experten
- Möglichkeit, selbstständig Führungen im Geopark anzubieten
- Aktive Mitgestaltung und Stärkung der Region
Weitere Informationen zum Lehrgang und anfallenden Teilnahmegebühren finden Sie in der angehangenen Pressemitteilung sowie unter http://www.natur-brandenburg.de [1]. Eine Bewerbung für den ZNL-Kurs ist bis zum 30.04.2025 möglich.
Odnośniki:
[1] http://www.natur-brandenburg.de
[2] https://weisswasser.de/sites/default/files/evtz.png
[3] https://weisswasser.de/sites/default/files/news/presseinformation_znl_2025_final.pdf